
Mit großer Bestürzung und Fassungslosigkeit mussten wir die Mitteilung entgegennehmen, dass unser Freund und Leistungsrichter
Klaus Schreiber
am 16. August nach schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
Die Landesgruppe Ostwestfalen – Lippe trauert um einen national und international bekannten und geschätzten Hundeführer und Leistungsrichter.
Klaus Schreiber war seit 45 Jahren SV-Mitglied und wurde 1994 als Leistungsrichter bestätigt. Seine Passion war die Arbeit mit seinen Hunden, die er mit seiner ihm eigenen Handschrift zielgerichtet und erfolgreich gestalten konnte. Er war unzählige Male Teilnehmer auf LG Veranstaltungen. Weit über zehnmalige Teilnahme an Bundesveranstaltungen. Als Züchter erfolgreicher Leistungshunde züchtete er 16 Würfe. Ein Vollbluthundesportler und fester Bestandteil der erfolgreichen, kleinen Hundesportlergemeinschaft, die auch mit selbstgezüchteten Hunden in den Wettbewerb gehen. Somit haben sich verschiedene von ihm gezüchtete und geführten Hunde in den Ahnentafeln erfolgreicher Hunde manifestieren können. Züchten im Spitzenleistungssport ist das Eine, sich damit auch noch im Wettkampf zu beweisen das Andere.
Klaus war ein sehr angenehmer fachkundiger Gesprächspartner, dem man gerne zuhörte. Wenn er sprach, sprach er leise. Es war nie sein Ziel im Mittelpunkt zu stehen. Er überzeugte durch Kompetenz und Leistung. Wenn er kam, war er gern gesehen. Immer besonnen, nahbar, nie aufbrausend. Sein Wortwitz konnte ein Gespräch mit ihm zu einem Erlebnis machen.
Die Fußabdrücke, die er im fachlichen, sportlichen und menschlichen Bereich hinterlässt sind groß.
Wir verabschieden uns von einem Weggefährten, der den Leistungssport in unserem Verein gelebt und auch geprägt hat. Seine Erfolge kamen nicht von ungefähr. Es war nicht nur eine Passion, es war sein Leben.
In diesen schweren Tagen gilt unser Mitgefühl seiner Frau Susanna und seinem Sohn Felix.
Der Vorstand und die Mitglieder der Landesgruppe Ostwestfalen Lippe.
Die Trauerfeier für Klaus mit anschließender Urnenbeisetzung findet statt am 31.8.2023 um 14 Uhr in Lemgo Hörstmar, Kirchweg 32.
Klaus' letzter Wille war, dass er in der Urne im Spalier mit Schäferhunden getragen wird. Jeder ist hierzu und zur anschließenden Einkehr im Vereinsheim der OG Minden herzlich willkommen.

In der WDR-Lokalzeit lief gestern ein kurzer Bericht über die Veranstaltung in Paderborn.
Ab etwa Minute 12 geht es los!
Hier der Link zum Video!
"Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung.
Dankbares Erinnern und schmerzliches Vermissen stehen am Ende einer schönen Zeit."
Nachruf
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Landesgruppenvorstandsmitglied
Ingo Bökenbrink
im Alter von nur 63 Jahren, nach mit Fassung getragener, schwerer Krankheit am 19. April verstorben ist.
Die Trauerfeier für Ingo fand am Freitag den 28. April in seinem Wohnort Bad Pyrmont unter großer Anteilnahme statt. Frührere Berufskollegen, ehemalige LG-Vorstandskollegen, SV-Weggefährten und viele Freunde erwiesen Ingo die letzte Ehre.
Es ist tröstlich zu wissen, dass Ingo von vielen geschätzt wurde. Er war Hundesportler mit Leib und Seele, der in seiner aktiven Zeit auch überregional gestartet ist. Er war immer gut gelaunt, absolut unproblematisch, stets hilfsbereit und immer für einen Spaß zu haben. Seine warmherzige Art und seine Tugenden machen ihn für uns unvergesslich.
Aus unserem Leben bist du gegangen, in unserem Herzen bleibst du.
Gekämpft hast du allein, gelitten haben viele, verloren haben wir alle.
Es bleiben Respekt, Dankbarkeit und viele gute Erinnerungen.
Wir werden Ingo als sympathischen, fleißigen und liebenswerten Freund und Vorstandskollegen in bester Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.
Die Mitglieder und der Vorstand der Landesgruppe Ostwestfalen-Lippe