
DJJM 2025 – 3. Platz in der Mannschaftswertung IGP
Unsere Jugendgruppe der LG07 war wieder richtig erfolgreich.
Bei einem spannenden und emotionalen Wochenende hat sie gezeigt, was in ihr steckt. Der Zusammenhalt in der Gruppe war großartig und die Stimmung einfach super.
Im Bereich IGP3 konnten wir 5 Starter*innen melden und damit unser ganzes Kontingent ausschöpfen.
Lina mit Jim (Jugend):
2. Platz mit A: 98, B: 74, C: 92 → Gesamt: 264 Punkte
Außerdem belegte Lina mit Jim auch im Universalwettbewerb den 2. Platz.
Kendra mit Riga (Junioren):
3. Platz mit A: 100, B: 83, C: 91 → Gesamt: 274 Punkte
Kendra hat sich damit für die Bundessiegerprüfung qualifiziert.
Suna mit Arrak (Junioren):
5. Platz mit A: 92, B: 88, C: 91 → Gesamt: 271 Punkte
Mika mit Eros (Junioren):
14. Platz mit A: 86, B: 84, C: 84 → Gesamt: 254 Punkte
Lea mit Black-Beauty (Junioren):
Bis nach der Unterordnung sah alles sehr gut aus aber leider gab es eine Disqualifikation im Schutzdienst, da Black-Beauty nach dem schicken nicht mehr trennen wollte.
Auch im Bereich Schau war unsere Jugend stark vertreten:
Marie, Lea, Fenya, Nina, Mara und Lena haben die Hunde professionell im Ring vorgeführt.
Dabei konnten sie tolle Platzierungen und mehrere Siege erzielen. Herzlichen Glückwunsch!
Ein großes Dankeschön geht an Stefan Bobe, der als Mannschaftsführer hervorragende Unterstützung geleistet hat.
Und natürlich an alle mitgereisten Unterstützer*innen, die unser Team tatkräftig angefeuert haben.
Wir sind stolz auf unser Team!
Mit Sportlichen Grüßen
Dominik Zerning
(LG-Jugendwart)
Bilder findet ihr hier!

Am Samstag, den 31. Mai fand die Landesgruppen-Zuchtschau für Jugend und Junioren auf dem Veranstaltungsgelände des Hofes Niedergassel statt.
Bei herrlichem Wetter konnte die OG Holtkamp unter der Leitung ihres 1. Vorsitzenden und Schauleiters Jörg Niedergassel eine hervorragend organisierte Veranstaltung auf die Beine stellen.
Die Veranstaltung war ein großes Erlebnis für unsere Jugend. Das Team der OG Holtkamp hat mit viel Liebe zum Detail alles bestens vorbereitet. Das zeigte sich auch an der hohen Melde- und Vorführzahl: Fast 100 Hunde wurden gemeldet – und es gab nur sehr wenige Ausfälle.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team der OG Holtkamp für diesen tollen Einsatz.
Als Richter waren Nikolaus Meßler (für alle Rüden) und Steffen Straub (für alle Hündinnen) im Einsatz. Beide haben ihre Aufgabe mit großem Respekt gegenüber den Jugendlichen durchgeführt. Die Wertschätzung jedes einzelnen Teilnehmers stand im Mittelpunkt. Vielen Dank für das starke Engagement in der Jugendförderung!
Es ist mir sehr wichtig, dass alle jugendlichen Hundeführer die gleiche Anerkennung bekommen. Jeder von ihnen gibt sich große Mühe, die Hunde bestmöglich zu präsentieren. Deshalb haben wir es seit mehreren Jahren so geregelt, dass alle Jugendlichen den gleichen Preis erhalten. In diesem Jahr bekam jedes Kind einen Pokal, der in der Mittagspause feierlich überreicht wurde.
Nachdem Lina Sophie Lichtenberg mit ihrem „Jim von Messina“ auf der LGJJM mit 281 Punkten den 1. Platz erreichte und ein „Vorzüglich“ auf der LG Zuchtschau für Jugendliche und Junioren erzielen konnte, wurde sie als „Universalsiegerin Jugend“ ausgezeichnet.
Unsere Jugend ist die Zukunft des SV – und das ist wichtiger denn je.
Mit sportlichen Grüßen
Dominik Zerning
(LG Jugendwart)
Bilder findet ihr hier!

Am Samstag den 17.05.2025 fand das Landesgruppen Jugendschauseminar in der Ortsgruppe Harsewinkel statt.
Unter der Leitung von unserem LG Zuchtwart Daniel Hanswillemenke und der Unterstützung von Werner Zwiertz, Marie Hubert und Christin Kammertöns erlebten die teilnehmenden Jugendlichen einen lehrreichen und spannenden Tag.
Im Mittelpunkt des Seminars standen sowohl kurze theoretische als auch praktische Inhalte, die gezielt auf die Förderung und Weiterbildung im Schauwesen ausgerichtet waren. Neben einem kurzen interessanten Vortrag standen praktische Übungen im Vordergrund, bei denen die Teilnehmenden ihr Wissen direkt anwenden konnten.
Der Tag wurde in gemütlicher Runde mit gemeinsamem Abendessen inklusive Eis abgeschlossen. Dies bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Die Veranstaltung bot zudem eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung unter den Jugendlichen. Die positive Atmosphäre und das engagierte Mitwirken aller Beteiligten trugen zu einem gelungenen Seminar bei. Somit sind alle Jugendlichen bestens für unsere LG-Jugendschau am 31.05.2025 in Holtkamp vorbereitet.
Ein besonderer Dank gilt der Ortsgruppe Harsewinkel für die Organisation und die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Platzanlage, den Schauprofis Werner, Marie und Christin für die Unterstützung im Schauring sowie Daniel für seine fachkundige Leitung.
Besonders erfreulich war, dass das Seminar für alle Teilnehmenden kostenlos war. Die Finanzierung erfolgte vollständig aus der LG Jugendkasse. Ein herzlicher Dank gilt allen Spendern, die diese Veranstaltung durch ihre Unterstützung ermöglicht haben.
Das Jugendschauseminar war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Förderung des Nachwuchses im SV sind.
Mit Sportlichen Grüßen
Dominik Zerning
(LG-Jugendwart)