Vom 14.08.- 17.08.2025 fand das LG07 Jugendzeltlager unter anfangs schlechten Wetterbedingungen (am Donnerstag gab es Starkregen und Gewitter), aber dann guten Wetterbedingungen in der OG Hüllhorst statt. Die Altersgruppe der Kinder und Jugendlichen betrug zwischen 2 – 21 Jahren.
Hier einmal ein kleiner Programmüberblick, den ich mit der OG Hüllhorst erstellt habe:
- Spieleabend
- Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallow
- Hundeleinen und Anhänger basteln
- Grundgriffe und Verständnis für Hundephysio mit einer Hundephysiotherapeutin
- Schwimmen - Freizeitbad H2O
- Hunderennen
- Wasserschlachten
Wie im letzten Jahr so wurde den Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder ein breites Aktivitätenspektrum geboten. Durch die Vielzahl an Aktivitäten kam keine Langeweile auf und es war für jeden etwas Interessantes mit und ohne Hund dabei.
Bspw. das Hunderennen war für Jung und Alt auch wieder ein großer Spaß. Dabei werden die Hunde quer über den Platz von ihrem jugendlichen Hundeführer abgerufen und die Zeit gestoppt.
Doch nicht nur für den Spiel- und Spaßfaktor war gesorgt. Wer wollte, konnte über dieses hinaus noch einiges Lehrreiches erfahren, wie bspw. zum Thema Hundephysio. Hier wurden Grundgriffe und Übungen zum Muskelaufwärmen und Entspannung der Muskulatur gezeigt, zudem wurde auch viel über den Aufbau von Muskeln und Knochen des Hundes gesprochen.
Hervorzuheben ist zuallererst das Engagement der Mitglieder der OG Hüllhorst, die unter der Leitung des OG Vorsitzenden Olaf Brandt und OG Jugendwartin Martina Krüger, die Verpflegung top organisiert hatten. Danke an euch für die Bereitschaft, das Jugendzeltlager auszurichten!
Auch möchte ich mich bei Stefan Bobe, Corinna Elze, Sarah Wiele und Tobias Blome als Betreuer für die Unterstützung danken.
Es hat wieder einmal mit der Jugend der LG07 einen riesen Spaß gemacht und man freut sich jetzt schon auf das nächste LG Jugendzeltlager.
Mit sportlichen Grüßen
Dominik Zerning
(LG Jugendwart)